Mit der neuen, frisch veröffentlichten Version 1.3 des Open Source ep-3 Buchungssystems wurden einige Fehler behoben und eine ganze Menge kleinerer Verbesserungen über und unter der Haube eingeführt.
Zu den interessantesten Neuerungen, die aus dem Entwicklungszweig übernommen wurden, zählen aber die Veranstaltungen und der neue, umfangreiche Dateimanager.
Das Veranstaltungssystem ermöglicht es, neben Einzel- und Abobuchungen nun auch Ereignisse im Buchungskalender anzeigen lassen zu können. Diese werden hervorgehoben dargestellt und können mit Namen und Beschreibung zu informativen Zwecken eingesetzt werden. Buchungen sind auf den belegten Plätzen dann nicht mehr möglich.
Das Veranstaltungssystem legt den Grundstein für weitere geplante Funktionen, wie etwa die Teilnahmebuchung von angemeldeten Benutzern mit den bekannten Möglichkeiten, die das System bereits jetzt für reguläre Platzbuchungen bietet (Preisregeln, zusätzlich auswählbare Produkte und Dienstleistungen, Buchungsprozess, Stornierungen, etc.).
Interessant ist das neue Veranstaltungssystem auch in Kombination mit den nur lesbaren Plätzen, also den Plätzen die man nicht buchen kann. So kann das Buchungssystem zukünftig für reine Buchungen, Buchungs-Veranstaltungs-Kombinationen oder reine Veranstaltungen genutzt werden.
Der neue Dateimanager erlaubt das komfortable Hochladen von Dateien wie Bildern, Videos und Dokumenten direkt über die grafischen Editoren des Buchungssystems oder über eine eigene Schaltfläche im Verwaltungsmenü.
Damit können alle Dateien, die über das System auf den Webserver hochgeladen wurden, leicht gesucht, verwaltet (heruntergeladen / umbenannt / ausgetauscht / verschoben / gelöscht) und strukturiert (in Unterordner verteilt) werden. Kleine Vorschaubilder und -Symbole helfen bei der Orientierung.
Das ep-3 Buchungssystem 1.3 steht wie gewohnt zweisprachig auf der Projektseite als Paket und im GitHub Repository zum Download und Einsatz bereit (nicht vergessen, es ist Open Source Software 😉 ).
Bitte lesen Sie unsere Hinweise zum Datenschutz bevor Sie diese Buttons nutzen